antworten

antworten

* * *

ant|wor|ten ['antvɔrtn̩], antwortete, geantwortet <itr.; hat:
sich auf eine Frage hin äußern; eine Antwort, Auskunft geben:
sie antwortete [mir] höflich auf meine Frage; <auch tr.> er wusste nicht, was er darauf antworten sollte.
Syn.: einwenden, einwerfen, entgegnen, erwidern, kontern, Kontra geben (ugs.), versetzen, zur Antwort geben.

* * *

ạnt|wor|ten 〈V. intr.; haterwidern, entgegnen, zurückgeben ● „Ja“, antwortete er; kannst du nicht \antworten?; höflich, kurz, schriftlich \antworten; auf eine Frage \antworten; was sollte ich darauf \antworten?; er antwortete mit „Ja“; was hast du (ihm) geantwortet?

* * *

ạnt|wor|ten <sw. V.; hat [mhd. antwürten, ahd. antwurten]:
a) mündlich od. schriftlich erwidern; Antwort, Auskunft geben:
auf eine Frage ausführlich, ausweichend, der Wahrheit gemäß a.;
mit Ja oder Nein a.;
er hat mir noch nicht [auf meinen Brief] geantwortet;
wie/was soll ich ihr a.?;
b) reagieren:
sie antwortete mit einem Achselzucken.

* * *

ạnt|wor|ten <sw. V.; hat [mhd. antwürten, ahd. antwurten]: a) mündlich od. schriftlich erwidern; Antwort, Auskunft geben: auf eine Frage ausführlich, ausweichend, der Wahrheit gemäß a.; ehe Pinneberg noch ein Wort a. konnte (Fallada, Mann 176); mit Ja oder Nein a.; er hat mir noch nicht [auf meinen Brief] geantwortet; wie/was soll ich ihm a.?; Ü Kurzes, ... bitteres Lachen antwortete mir vom Sitzungstische her (Th. Mann, Krull 123); Worte, auf die man nur mit den Fäusten antwortet (Remarque, Obelisk 234); b) reagieren: sie antwortete mit einem Achselzucken; Die Zerstörer antworteten mit grünen Leuchtkugeln (Ott, Haie 263).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antworten — Antworten, verb. reg. neutr. mit haben, Antwort geben oder ertheilen, mit der dritten Endung der Person, und der Präposition auf vor der Sache. Einem antworten. Einem auf seine Frage, auf seinen Einwurf, auf seinen Vorschlag, auf seine Gründe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • antworten — V. (Grundstufe) auf eine Frage mündlich oder schriftlich erwidern Synonym: entgegnen Beispiel: Sie antwortet nicht auf meine Briefe. Kollokation: auf eine Frage antworten …   Extremes Deutsch

  • antworten — ↑reagieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • antworten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • beantworten • Antwort • Erwiderung • erwidern • reagieren Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • antworten — antworten, antwortet, antwortete, hat geantwortet Jorge hat seit drei Wochen nicht auf meinen Brief geantwortet …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • antworten — ạnt·wor·ten; antwortete, hat geantwortet; [Vt] 1 (jemandem) etwas (auf etwas (Akk)) antworten jemandem etwas als Antwort auf eine Frage, Bitte oder einen Brief sagen / schreiben ↔ fragen: Was hast du ihm darauf geantwortet?; [Vi] 2 (jemandem)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Antworten — 1. Antworte nicht, man frage dich denn. 2. Wer antwortet auf unnützes Gespei (übel Geschrei), der macht aus Einem Unglück (Unheil) zwei. – Simrock, 372. Frz.: A folle demande il n y faut point de réponse. 3. Wer antwortet, eh er höret, dem ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • antworten — Antwort/Auskunft/Bescheid geben, beantworten, begegnen, dagegenhalten, eingehen auf, einwenden, entgegnen, erwidern, kontern, reagieren, versetzen, zurückgeben, zurückschreiben; (bildungsspr., Rechtsspr.): replizieren; (veraltet): reskribieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • antworten — Antwort: Das gemeingerm. Substantiv mhd. antwürte, ahd. antwurti, got. andawaúrdi, aengl. andwyrde, aisl. andyrđi bedeutet eigentlich »Gegenrede«. Das Grundwort ist eine Kollektivbildung zu dem unter ↑ Wort behandelten Substantiv, das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • antworten auf — antworten auf …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”